Hämorrhoiden natürlich behandeln 🌿 → Druck loslassen & Heilung aktivieren ✨ | Geistige Waschanlage
Brennen, Juckreiz oder Blut im Stuhl? – Verstehe die geistige Botschaft hinter Hämorrhoiden und lerne wahrhaft loszulassen
Hast du helles Blut im Stuhlgang, einen Juckreiz oder Brennen im Analbereich – oder sogar Ausstülpungen? Vielleicht fühlst du Druck, Scham oder das Gefühl, nicht loslassen zu können. Hämorrhoiden betreffen 60-80% aller Erwachsenen – doch die wenigsten wissen, dass hinter den physischen Symptomen oft ein tieferes Muster steckt: innerer Druck, den wir nicht bewältigen können, und Verknotungen, auf denen wir lieber sitzen, als sie aufzulösen.
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Hämorrhoiden natürlich behandeln, den wahren Druck loslassen und deine Selbstheilungskräfte aktivieren kannst – durch die Verbindung von körperlicher Pflege und geistiger Reinigung.
💡 Wichtig zu wissen – die zwei Ebenen der Heilung
Wenn du akute Symptome hast – starkes Brennen, Schmerzen, Blutungen, anhaltenden Juckreiz oder sichtbare Ausstülpungen im Analbereich – geh bitte ZUERST zum Arzt oder zur Ärztin.
Die Schulmedizin macht ihre Arbeit gut. Ärzte, Salben und Medikamente sind wichtig und richtig, wenn etwas auf der physischen Ebene zum Ausbruch gekommen ist. Dieser Ansatz ersetzt den Arztbesuch NICHT.
Was ich dir hier zeige:
→ Der Arzt behandelt die Symptome auf der physischen Ebene (Schwellkörper, Entzündungen, Gefäßpolster)
→ Ich arbeite mit den Ursachen auf der geistigen Ebene (innerer Druck, Loslassen, emotionale Verknotungen)
→ Beides zusammen kann deine Heilung unterstützen
Was dich in diesem Artikel erwartet 🌿
✓ Hämorrhoiden verstehen – was sie körperlich und geistig bedeuten
✓ Inneren Druck erkennen – Leistungsdruck, Versagensängste, Abhängigkeiten in Beziehungen
✓ Die 4 Schritte der Glücksformel – wie du von Angst zu Frieden wechselst
✓ Loslassen lernen – wie geht das eigentlich genau?
✓ Natürliche Impulse für Darm, Bindegewebe und Verdauung
✓ Psychosomatische Zusammenhänge – Stress, Scham und emotionale Blockaden
✓ Praktische Alltagstipps – Ernährung, Bewegung, Toilettenverhalten
🎥 Live-Video: Die Geistige Waschanlage für Hämorrhoiden (35 Min.)
Im Video arbeite ich mit dir – du erlebst die energetische Reinigung live mit. Ich erstelle mental eine "multiple Persönlichkeit" aus allen Zuschauern, sodass ich mit allen gleichzeitig arbeiten kann.
Was passiert dabei?
Ich bringe mich in den bereits geheilten Zustand – durch Sprechen, Durchwegwischen, mit allen Sinnen. Ich hole störende Informationen aus den Organen heraus und "befördere" die Störfelder ins Licht.
Ich wende meine Sicht – und damit hebt sich die Blockade von selbst auf.
Der Körper ist ein Kommunikationsinstrument. Wir wollen an die Informationen ran – genau das machen wir hier.
Tipp für maximale Wirkung:
Schau das Video mit geschlossenen Augen. Spüre, was sich in dir löst. Prüfe nach 2-3 Tagen: Wie haben sich deine Schmerzpunkte verschoben?
🩸 Hämorrhoiden – wenn Druck nicht weichen kann
Was sind Hämorrhoiden eigentlich?
Hämorrhoiden hat jeder Mensch. Sie sind schwammartige Gefäßpolster im Analkanal, die zusammen mit dem Schließmuskel den After abdichten. Sie helfen, Stuhl, Flüssigkeit und Gase zurückzuhalten – eine wichtige Funktion für die Feinkontinenz.
Erst wenn diese Schwellkörper anschwellen und sich nach außen wölben, sprechen wir von einem Hämorrhoidalleiden.
Die Symptome:
Helles Blut im Stuhlgang oder am Toilettenpapier
Juckreiz und Brennen im Analbereich
Druckgefühl oder Fremdkörpergefühl
Nässen
In fortgeschrittenen Stadien: Ausstülpungen, die nicht mehr zurückgehen
Die körperliche Ebene: Schwellkörper unter Druck
Hämorrhoiden sind eine Erkrankung der Gefäßpolster. Wenn diese Schwellkörper dauerhaft unter Druck stehen – durch starkes Pressen, Verstopfung, langes Sitzen, Übergewicht oder Bindegewebsschwäche – schwellen sie an.
Das Blut kann nicht mehr richtig abfließen. Die Gefäße erweitern sich, bilden Knoten, können sich entzünden oder sogar bluten.
Die schulmedizinische Behandlung ist wichtig:
Salben mit Zink, Hamamelis oder Aloe Vera
Sitzbäder
In fortgeschrittenen Stadien: Verödung, Gummibandligatur oder Operation
Die geistige Ebene: Was Hämorrhoiden dir zeigen wollen
Doch was hat das mit dir zu tun – auf der geistigen Ebene?
Hämorrhoiden entstehen durch Belastungen in Form von unbewusstem, nicht zu bewältigendem Druck.
Sie symbolisieren unsere Verknotungen und Verstrickungen, auf denen wir lieber sitzen, als sie aufzulösen.
Prüf mal für dich:
Wo in deinem Leben lässt du dich unter Druck setzen?
Wo musst du performen, liefern, Leistung bringen?
Wo hängst du in Abhängigkeiten – emotional, finanziell, in Beziehungen?
Wo kannst du nicht loslassen, weil du Angst hast, was dann geschieht?
Der Analbereich ist die "Müllstation" des Körpers – dort kommt alles heraus, was alt und unbrauchbar geworden ist.
Wenn du dort Probleme hast, zeigt dir dein Körper:
Du sitzt auf ungelösten Konflikten
Du versuchst, Dinge "auszusitzen" oder über das "Hintertürchen" zu regeln
Du kannst innerlich nicht loslassen, was dich belastet
Die Aufstauung der Lebenskraft:
Blutgefäße sind Transportwege der Lebenskraft. Wenn sie sich stauen, zeigt das: Energie kann nicht fließen. Du hältst fest, statt zu lösen.
🎯 Psychosomatische Ursachen: Stress, Scham & innerer Druck
Stress und die Darm-Hirn-Achse
Neuere Forschungen zeigen immer deutlicher: Darm und Gehirn sind eng verbunden.
Chronischer Stress setzt das Stresshormon Cortisol frei – und das wirkt direkt auf den Verdauungstrakt:
Verstopfung oder Durchfall
Verkrampfung der Muskulatur
Verlangsamte Darmtätigkeit
Erhöhter Druck auf den Analkanal
Wenn das Gehirn stark mit psychischen Belastungen beschäftigt ist, kann sich das auf Magen und Darm ausweiten.
Leistungsdruck & Versagensängste
Besonders häufig betroffen sind Menschen, die unter enormem Leistungsdruck, Existenzangst und dem Gefühl, mit der Situation nicht fertig zu werden, leiden.
Dieser "innere" Druck scheint sich häufig körperlich zu übertragen und venösen Druck auszulösen.
Die Fragen, die sich stellen:
Wo muss ich liefern?
Wo bin ich abhängig von der Meinung anderer?
Wo fürchte ich, zu versagen – als Mutter, Vater, Partnerin, im Beruf?
Wo habe ich das Gefühl, "nicht gut genug" zu sein?
Scham & Tabu
Wenn Darm entlüftet, kommt oft gerade Scham. Bei Kindern kommt einfach Lachen. Spürst du den Unterschied?
Hämorrhoiden entstehen in einem Bereich, über den wir nicht gerne sprechen. Ein Tabu-Thema. Viele Menschen schämen sich für ihre Symptome – und genau diese Scham verstärkt den Druck.
"Ich schäme mich meiner zu sein" – das ist oft die tiefere Botschaft.
Schwangerschaft & Druck der Erwartung
Besonders Frauen in der Schwangerschaft sind betroffen. Der körperliche Druck auf den Beckenboden ist offensichtlich – doch da ist auch der emotionale Druck:
"Ich schaffe es nicht."
"Ich bin nicht gut genug."
Diese Versagensängste als Mutter.
Doch prüf mal: Kannst du eigentlich als Mutter versagen?
Du bist ja einfach da. Mehr und weniger geht nicht. Wie willst du versagen können?
Wenn du in den hellen Zustand gehst, von diesem Schweben – würdest du da mehr oder weniger schweben können, wenn du Freude hast?
Geht doch nicht. Schwebt einfach.
🔄 Die 4 Schritte der Glücksformel – dein Werkzeug für Heilung
Aus meiner Nahtoderfahrung haben mir die Engel gezeigt: "Daniel, schaue jedem Wesen in sein Licht hinein."
Das klingt einfach. Doch auf der physischen Ebene war es für mich oft nicht so. Es wird immer einfacher, je mehr ich übe.
Ich habe es in 4 Schritte für mich aufgeteilt – damit mein Ego auch eine Chance hat. Was für mich funktioniert, wird für dich noch längstens gehen.
Schritt 1: Bewusstwerdung – Anerkennen, was ist!
Der erste Schritt beginnt damit, dass du das, was da ist, einfach annimmst – ohne es wegschieben zu wollen.
Nimm die Hämorrhoiden in deine Präsenz. Den Druck, das Brennen, die Scham – alles, was sich zeigt.
Prüf mal für dich:
Gibt es Menschen in deinem Leben, von denen du abhängig bist? Menschen, deren Lob oder Tadel dich emotional bewegen? Wo spürst du Zurechtweisung oder den Druck, es "richtig machen" zu müssen?
Diese Abhängigkeiten wirken wie innere Parasiten – sie leben von deiner Energie.
Übung:
Sprich laut oder innerlich:
"Ich danke dir, Universum, dass du mich gehört hast. Ich wusste, dass du mich allzeit hörst."
Was bedeutet das? Du nimmst an, was ist. Das Leben hat dir einen Spiegel gezeigt – und du bist noch voll dabei im Spiel. Das ist der wichtige erste Schritt: nicht weglaufen, sondern präsent sein.
Schritt 2: Verantwortung – Will ich das?
Jetzt stellst du dir die entscheidende Frage:
Ist das, was ich da sehe, das, was ich sehen möchte?
Die Antwort ist klar: Nein, ganz sicher nicht.
Nimm nun dieses Muster – sei es eine Person, eine Situation oder das Gefühl des Drucks – mental vor dich hin.
Stell dir vor:
Ein Wesen will sich etwas erschleichen auf heimtückische Art und Weise. Wie ein Parasit, der sich reinschleicht und dich von innen aussaugt – so wie Termiten Baumstämme von innen ausfräsen. Plötzlich kippt alles, obwohl du dachtest, du wärst stabil.
Genau diese Idee → raus, weg ins Licht.
Von innen ausgefressen werden? Nein danke. Aufrichtigkeit möchte hinein.
Hier entscheidest du: Das will ich nicht mehr. Ich übernehme Verantwortung dafür, was ich in meinem Leben zulasse – und was nicht.
Schritt 3: Entscheidung – Das Blatt wenden
Jetzt kommt der eigentliche Wechsel: Du bietest dem, was dir Angst macht oder dich belastet, etwas Neues an.
Stell dir vor:
Du nimmst die Person, die Situation oder das Gefühl mental vor dich hin.
Dann sprichst du – laut oder innerlich:
"Ich sehe dich und ich höre dich."
Einfach nur das. Mehr gar nicht.
So nimmst du es in die Präsenz. Wenn du magst, sprich deinen eigenen Impuls oder probiere diesen:
"Mein Engel – ich sehe dich und ich höre dich. Das biete ich dir an, damit ICH gesehen und gehört werden kann."
Spürst du, was gerade passiert ist?
Du hast es DIR gegeben. Nicht nur dem anderen – sondern vor allem DIR.
Das ist der Trick: Was du nach außen gibst, erhältst du selbst. Das fühlt sich gut an.
Beobachte nun:
Wie reagiert dieses Wesen, diese Situation, dieses Gefühl auf dein Angebot?
Vielleicht wird es still. Vielleicht schaut es dich aufmerksam an – nicht mehr heimtückisch, sondern klar und gerade.
Wenn du dieses angenehme Gefühl in dir spürst – wenn da Klarheit entsteht – ann geh genau da hinein.
Das ist die Bewegung: ein gefühltes Gebet, ein Segnen.
Du berichtigst deine Sicht auf das, was dich belastet hat. Du drehst die Perspektive – und dehnst das gute Gefühl in dir aus.
Schritt 4: Handlung – Ins Tun kommen
Der letzte Schritt ist die Wiederholung. Du machst diese Bewegung – vom schweren Gefühl ins helle, leichte Gefühl – mit allem, was dich beschäftigt.
Mit jedem Organ, mit jedem Menschen, mit jeder Situation.
Es ist immer dasselbe Prinzip: Du wechselst die Sicht und dehnst das angenehme Gefühl aus.
Die 7-Minuten-Wecker-Methode:
Das ist eine kraftvolle Übung, die dir hilft, diese Bewegung im Alltag zu verankern.
So geht's:
Schreib dir auf ein Post-it die 3 wichtigsten Themen, die du ändern möchtest
(z.B. "Druck bei der Arbeit", "Konflikt mit Person X", "Angst vor Versagen")Stelle auf deinem Handy den Wecker so ein, dass er alle 7 Minuten klingelt
Jedes Mal, wenn es klingelt:
Sprich dein Mantra – klar, deutlich, wie eine Gewehrsalve
(z.B. "Ich sehe dich und ich höre dich" oder "Gelassenheit biete ich dir an")Beobachte, was es mit dir macht
Hab Geduld. Es kann manchmal ein paar Tage dauern, bis sich Veränderungen zeigen. Doch wenn du konstant übst, wirst du merken: Der Druck lässt nach. Die Verknotungen lösen sich. Und plötzlich kannst du wieder durchatmen.
Wichtig zu verstehen:
Diese Arbeit ist kein einmaliges Event. Es ist ein konstantes Training – ein konstantes Erinnern.
Wir wissen das alles bereits. Wir müssen uns nur daran erinnern, wie es geht.
🔥 Loslassen – wie geht das eigentlich genau?
Das ist die Frage, die viele stellen: "Wie lasse ich denn eigentlich genau los?"
Wenn du Ängste hast, die zu Darmverschluss oder Verkrampfung führen können – wenn du das Gefühl hast, nicht loslassen zu können – dann ist das eine sehr berechtigte Frage.
Viele verstehen es nicht – ich auch nicht, vor meiner Nahtoderfahrung. Es ist nicht so, dass Ängste nicht mehr präsent wären. Aber ich weiß heute, was ich tun kann. Nicht dagegen ankämpfen, sondern wie ich sie aufheben kann.
So funktioniert Loslassen – ohne loslassen zu wollen
Erinnere dich an Schritt 3 der Glücksformel:
Du gehst in das angenehme Gefühl hinein. Du dehnst es aus. Du genießt diesen Zustand.
Und dann stelle dir vor:
Du bist in diesem hellen, weiten, angenehmen Zustand – wo alles leicht ist und fließt.
Würdest du in diesem Zustand noch irgendetwas brauchen?
Würdest du dort noch festhalten müssen?
Würdest du dort noch Angst haben?
Die Antwort ist: Nein.
Wenn ich dir jetzt sagen würde, dass du in diesem Moment losgelassen hast – könnte sein, dass genau das Loslassen ist, oder?
So geht Loslassen, ohne loslassen zu wollen.
Es ist kein Kampf. Kein Wegdrücken. Kein "Ich muss jetzt loslassen!"
Es ist einfach nur: Ins Helle gehen. Sich ausdehnen. Genießen.
Und dann merkst du plötzlich: Was du vorher so festgehalten hast, ist einfach nicht mehr da. Es hat sich von selbst gelöst.
Die Stein-Übung: Druck spüren & loslassen
Du könntest – geh mal in die Natur raus, wenn du spazieren gehst – such dir einen Stein aus, am liebsten ein bisschen einen schwereren.
Dann sagst du diesem Stein: "Du bist jetzt stellvertretend das Problem, dass du da gerade hast, wo du dich ärgerst über jemand."
Nimm den Stein und trag den mal eine Weile.
Dann schau mal, wer das Gewicht trägt des Ärgers.
Lauf mal ein bisschen. Irgendwann legst du den Stein nieder, reinigst ihn mit Heilwasser, schießt alles wieder ins Licht, was du ihm da gerade angeschmissen hast – und dann prüf, wie es dir geht.
Wenn die Schultern leicht sind, dann geht plötzlich alles viel leichter durch alles hindurch.
🌿 Natürliche Impulse für deinen Alltag
1. Toilettenverhalten ändern
Vermeide starkes Pressen!
Die "moderne" Sitztoilette ist eigentlich hinderlich für den Stuhlgang. Die natürlichere und gesündere Haltung wäre die Hocke. In dieser Position entsteht ein spitzerer Winkel, der Beckenboden ist entspannter und der Darm gerade.
Tipp:
Nutze einen Toilettenhocker (Hoca-Stellung). So entlastest du unmittelbar den Enddarm und musst viel weniger pressen.
2. Verstopfung vermeiden
Ballaststoffreiche Ernährung:
Vollkornprodukte (Reis, Nudeln, Brot)
Gemüse und Salat
Obst (auch Trockenobst)
Haferflocken
Leinsamen, Flohsamenschalen
Wichtig:
Trinke mindestens 1,5-2 Liter Wasser täglich. Ballaststoffe quellen im Darm auf und brauchen Flüssigkeit.
3. Bewegung & Beckenbodentraining
Regelmäßige Bewegung ist nicht nur für die Darmtätigkeit unerlässlich – sie hält auch das Gewebe flexibel und fördert die Durchblutung.
Beckenbodenübung: Setze dich auf einen Stuhl und mache den Rücken rund. Versuche nun, die Muskulatur rund um den After nach innen zu ziehen. Stell dir vor: "Ein Aufzug fährt nach oben."
Atme ein, wenn der Aufzug nach oben fährt. Halte die Spannung für 10 Sekunden und atme dabei aus.
4. Sitzbäder & Pflege
Sitzbäder gelten als bewährte Hausmittel gegen Hämorrhoiden.
Zutaten (optional):
Kamille (entzündungshemmend)
Hamamelis (Zaubernuss)
Eichenrinde (Gerbstoffe)
Arnika
Teebaumöl
10-15 Minuten täglich wirken beruhigend und entzündungshemmend.
Reinigung:
Nach dem Stuhlgang den Analbereich sanft mit Wasser reinigen. Feuchtes Toilettenpapier kann helfen – aber Vorsicht vor Reizstoffen.
5. Salben & natürliche Wirkstoffe
Heilsalben:
Rotöl (Johanniskraut)
Calendula-Salbe
Kastaniensalbe
Aloe Vera
Ätherische Öle:
Patchouliöl kann für sanfte Massagen verwendet werden (4-6 Tropfen) – aber nicht bei Schwangerschaft.
6. Ernährung mit Bewusstsein
Du kannst essen, was du willst – das ist komplett egal. Also nein, egal ist es natürlich nicht. Klar ist es wichtig, dass du dich gesund ernährst, dass du Bewegung hast – all das Übliche Zeugs, das kennen wir alle.
Doch was wirklich zählt, ist deine Haltung.
Wenn du isst – wie isst du etwas? Bedankst du dich beim Lammkotelett? Beim Lamm, dass es für dich seinen Kopf mit dem Leben hingehalten hat, dass du etwas essen darfst?
Sobald du mit Freuden etwas isst, zu dir nimmst, dich bedankst bei dem, was man für dich hergestellt hat, dann hat das, wie es sich in dir verarbeitet, eine ganz andere Auswirkung.
Das ist der Kern in der Sache.
7. Stress abbauen & Entspannung
Darm und Psyche sind eng verbunden.
Um Psyche und Darm von schädlichem Stress zu befreien, empfehlen sich:
Meditation
Yoga
Atemübungen (gleichmäßiger Atem, Herzfokus)
Spaziergänge in der Natur
Bewusste Pausen im Alltag
💭 Revision der Geschehnisse: Deine Abend- & Morgenpraxis
Beim Einschlafen: Den Tag umschreiben
Gehe deinen Tag nochmals durch – Szene für Szene.
Wenn etwas Unangenehmes war, schreibe es um, wie du es gerne gehabt hättest.
Entwickle das Gefühl der Glückseligkeit dabei.
Beim Erwachen: Die Stimmung setzen
Entwickle die Stimmung, wie der Tag werden wird.
Bevor du aufstehst, gehe innerlich schon durch, wie du dich fühlen möchtest.
Diese innere Arbeit ist konstantes Training – ein konstantes Erinnern. Wir wissen das alles schon und können das bereits.
💬 Was Klienten erleben
"Endlich wieder schmerzfrei sitzen"
"Nach Jahren von wiederkehrenden Beschwerden fühlte ich mich nach der Session deutlich leichter. Der Druck war weg. Ich kann wieder entspannt sitzen."
– Stefan M., Zürich
"Ich habe gelernt, Druck loszulassen"
"Es ging nicht nur um die Hämorrhoiden – ich habe verstanden, wo ich mich selbst unter Druck setze. Seitdem geht es mir körperlich und emotional besser."
– Julia K., Bern
"Das Video hat mir sofort geholfen"
"Ich spürte während des Videos, wie sich etwas löste. Am nächsten Tag war das Brennen deutlich weniger. Ich schaue es jetzt regelmäßig."
– Thomas H., Luzern
📢 Häufig gestellte Fragen
Kann ich Hämorrhoiden nur mit der geistigen Arbeit heilen?
Nein. Die geistige Arbeit löst die Ursachen – doch bei akuten Symptomen oder fortgeschrittenem Stadium brauchst du ärztliche Behandlung. Beides zusammen ist am wirksamsten.
Wie oft sollte ich das Video schauen?
Es gibt keine Regel. Manche schauen es einmal – und es reicht. Andere kommen immer wieder zurück. Höre auf dein Gefühl.
Spüre ich sofort etwas?
Dein Körper ist das beste Resonanzinstrument. Es kann kribbeln, im Magen gurgeln, ein Ziehen sein – oder Schmerzpunkte lösen sich auf.
Prüfe nach 2-3 Tagen: Hat sich etwas verschoben?
Muss ich daran "glauben"?
Nein. Die Energie wirkt, ob du daran glaubst oder nicht. Dein Vertrauen hilft – aber es ist nicht zwingend. Sei einfach offen.
Wie lange dauert es, bis Heilung eintritt?
Das weiß kein Mensch, auch ich nicht. Das kann in diesem Video in Minute 2 sein, wo etwas geschieht. Vielleicht in Minute 5, vielleicht auch erst in 5 Tagen oder in 2 Jahren. Das ist alles möglich.
Eigentlich geht alles sehr schnell – unverzüglich, genau gesagt – denn Energie kennt keine Zeit und auch Raum nicht.
Was ist, wenn ich mich schäme, über Hämorrhoiden zu sprechen?
Das ist völlig normal. 60-80% aller Erwachsenen sind betroffen – du bist nicht allein.
Die Scham selbst ist oft Teil des Problems. Sobald du sie annimmst und nicht mehr gegen sie ankämpfst, löst sie sich.
🙏 Fazit – Mut & Zuversicht
Auch wenn Hämorrhoiden dich körperlich einschränken – sie sind nicht stärker als dein Licht.
Dein Körper kennt Heilung. Dein Geist öffnet den Raum. Und die Energie tut, was der Verstand nicht kann.
Hämorrhoiden zeigen dir:
Wo du unter Druck stehst
Wo du nicht loslassen kannst
Wo du innerlich "festsitzt" oder Dinge "aussitzt"
Wo du dich für deine Wahrheit nicht einsetzt
👉 Mit geistiger Reinigung, bewusster Ernährung, Bewegung und der Glücksformel kannst du dich befreien:
Druck loslassen
Entzündungen heilen
Deine Verdauung regulieren
Innere Freiheit gewinnen
Erinnere dich:
Heilung beginnt in deinem Inneren – und strahlt dann in jede Zelle.
🎥 Nächste Schritte
Schau das Heilvideo – erlebe die Geistige Waschanlage live:
👉 Zum Video auf YouTube
Lies mein Buch – "Die Bedeutung von Gedanken":
Meine vollständige Geschichte und die Glücksformel im Detail.
Arbeite mit mir:
Einzelsitzungen online oder in Präsenz. Wir wenden die Glücksformel auf deine Themen an.
Hinweis
Ich bin kein Arzt. Ich diagnostiziere nicht und verschreibe nichts. Die energetische Arbeit dient dazu, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Bei akuten Beschwerden oder Diagnosen: Bitte konsultiere einen Arzt, eine Ärztin oder Heilpraktiker/in.
Sehe meine Arbeit als Ergänzung – sie ist kein Ersatz für medizinische Behandlung.
Glücklich ist schon, du hast es lediglich vergessen. Erinnere dich!
Die Bedeutung von Gedanken